Translate

Neu: HSP-Profile Teil 1: Welcher Typ bin ich?

 

HSP-Profile: einfach anders und trotzdem ganz normal





Sind alle HSP (hochsensible Personen) gleich?

Oftmals wird in Literatur und Berichterstattung von DEN Hochsensiblen gesprochen, aber - Hand aufs Herz- sind wirklich alle gleich? empfindlich, introvertiert, verletzlich, zart besaitet, reizüberflutet, das alles sind gerne genommene Attribute für HSP, aber...machen wir es uns damit nicht ein bisschen zu einfach?


Die Mehrheit aller HSM (ca. 70%) gelten als introvertiert, d.h. sie bekommen Energie durch das Alleinsein und den Rückzug von der Welt. Introvertierte verlieren Energie durch den Kontakt mit Menschen und meine Erfahrungswerte zeigen, dass ein Zeitfenster von 2 Stunden meist noch ganz gut bewältigt werden kann, auch wenn der Akku sich dann schon spürbar geleert hat.

Ganz anders verhält es sich jedoch bei extrovertierten HSP (ca. 30%), denn sie bekommen Energie durch den Kontakt mit Menschen und ihr Akku läd sich in Gegenwart anderer auf, während sie durch das Alleinsein Energie verlieren. Der extrovertierte Typus neigt dazu sich zu überfordern, da einerseits das Bedürfnis nach Ruhe, Rückzug und Reflexion besteht und andererseits Verlangen nach Kontakt und Stimulation durch soziale Situationen notwendig ist. Diese Sensitiven profitieren enorm durch Kenntnis ihres Wesenszuges und in der Folge durch sorgfältiges Abwägen der jeweiligen Bedürfnisse, um beiden Anteilen gerecht zu werden.

 

 Diversity: wenn sich alles gleicht, zählt der Unterschied

Mit dieser Serie möchte ich auf die Vielfalt von HSP aufmerksam machen, denn in den vielen Jahren meiner Arbeit mit Sensitiven gehe ich von 4 (Haupt-) Typen ( zusammengesetzt aus 2 introvertierte- und 2 extrovertierten-) aus, die ich im Folgenden anhand eines Profils gerne beschreiben möchte:
Persönlichkeitsprofile sind archetypisch angelegt, d.h. in der Praxis zeigen sich vermutlich verschiedene Mischformen. So können Berater Anteile von Heilern haben und umgekehrt.  haben usw. Wenn ein Profil für Sie also nicht voll ins Schwarze trifft, dann ist das völlig in Ordnung, Sie sollten ihr Leben nicht nach einem Profil ausrichten!  
 

Kommentare